Bei einer Kündigung heißt es zunächst einmal: Ruhe bewahren. Oftmals lässt sich eine Lösung finden, die zur Zufriedenheit beider Parteien ausfällt.
Carl Christian Müller, LL.M
Rechtsanwalt
Wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, stehen Ihnen die Rechtsanwälte von SOS Kündigung zur Seite. Übersenden Sie uns Ihre Kündigung direkt über den Gratis-Kündigungs-Check. Einer unserer Anwälte ruft Sie im Rahmen einer kostenfreien Erstberatung zurück.
Mit Hilfe unseres Abfindungsrechner erhalten Sie einen Überblick, welche Abfindungshöhe Ihnen zustehen kann.
Bei einer Kündigung heißt es zunächst einmal: Ruhe bewahren. Oftmals lässt sich eine Lösung finden, die zur Zufriedenheit beider Parteien ausfällt.
Carl Christian Müller, LL.M
Rechtsanwalt
Wir beantworten Ihre Fragen in einem garantiert kostenfreien Erstgespräch – das nimmt Ihnen die erste Nervosität.
Unterschreiben Sie keinen Aufhebungsvertrag ungeprüft. Nach einer ersten Überprüfung Ihres Vertrags können wir Ihre Chancen realistisch einschätzen und Ihnen bei Bedarf beratend zur Seite stehen.
Aufgrund der engen Fristsetzung ist nach Erhalt einer Kündigungen Eile geboten, denn die Klage muss innerhalb von 3 Wochen nach Kündigung eingereicht werden.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen zu und vereinbaren einen Termin zu einer kostenlosen Erstberatung, in der wir werden Ihre Fragen individuell beantworten und Ihnen eine realistische Einschätzung Ihrer Situation geben.
Erstgespräch unverbindlich und garantiert kostenfrei.
Bewahren Sie einen kühlen Kopf, aber beachten Sie die relevanten Fristen! Sie haben drei Wochen Zeit, um Kündigungsschutzklage zu erheben. Außerdem sollten Sie sich innerhalb von drei Tagen bei der Arbeitsagentur arbeitssuchend melden. Anderenfalls drohen Einbußen beim Arbeitslosengeld.
Grundsätzlich gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf Abfindung. Um einen langwierigen Rechtsstreit zu vermeiden, lassen sich jedoch viele Arbeitgeber auf die Auszahlung einer Abfindung ein. Da die Höhe der Abfindung von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte jeder Schritt im Anschluss an eine Kündigung wohl durchdacht sein.
Sperrfrist bedeutet, dass die Arbeitsagentur zeitweise kein Arbeitslosengeld bezahlt, obwohl der Arbeitnehmer eigentlich leistungsberechtigt ist. Dies erfolgt in der Regel dann, wenn der Arbeitnehmer durch sein Verhalten vorsätzlich oder grob fahrlässig das Ende des Arbeitsverhältnisses herbeigeführt hat.
Sofern Anhaltspunkte für eine unwirksame Kündigung vorliegen, sollte binnen 3 Wochen nach deren Erhalt Kündigungsschutzklage erhoben werden. Nur so wahren Sie sich die Chance auf eine auf eine gute Verhandlungsposition. Mehr...
Bei einer fristlosen Kündigung wird das Arbeitsverhältnis sofort beendet, die Kündigungsfrist wird also nicht eingehalten. Somit handelt es sich um eine außerordentliche Kündigung. Diese ist allerdings nur dann wirksam, wenn auch die Voraussetzungen für eine außerordentliche Kündigung gegeben sind. Mehr...
Ihr Kündigungsschreiben enthält keine Begründung? Grundsätzlich ist dies möglich. Nur in Ausnahmefällen, wie etwa bei der Kündigung von Arbeitnehmern mit besonderem Kündigungsschutz, muss der Kündigungsgrund genannt werden.
Die Freistellung nach einer Kündigung kann, wenn sie nicht einvernehmlich erfolgt, unzulässig sein. Insbesondere bei einer offensichtlich unwirksamen Kündigung oder im Fall einer erfolgreichen Kündigungsschutzklage hat der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Weiterbeschäftigung.
Wenn Sie eine Kündigung per E-Mail erhalten haben, ist diese unwirksam. Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen, das Kündigungsschreiben muss eigenhändig vom Verantwortlichen unterzeichnet werden.
Erstgespräch unverbindlich und garantiert kostenfrei.
Der Verlust des Arbeitsplatzes ist ein gravierender Einschnitt im Leben der Betroffenen und ihrer Familien. Trotzdem ist es wichtig, dass Sie nach einer Kündigung Ihres Arbeitsvertrags einen kühlen Kopf bewahren und schnell handeln.
Leider gibt es bei Kündigungen enge Fristsetzungen, die unbedingt zu beachten sind. Da sich die rechtliche Handhabe nach einer Kündigung von Fall zu Fall stark unterscheiden kann, müssen die Umstände jeder Kündigung individuell überprüft werden.
Diese Ersteinschätzung bieten wir Ihnen kostenfrei und unkompliziert an. Hierfür müssen Sie uns lediglich vor Fristablauf Ihre Unterlagen zukommen lassen.
Nach einer ersten Überprüfung Ihrer Kündigung, melden wir uns mit einer realistischen Einschätzung Ihrer Situation und möglichen Erfolgsaussichten zurück.
Die Ersteinschätzung erfolgt völlig unverbindlich. Je nachdem, was dabei herauskommt, können Sie selbst entscheiden, ob Sie weitere juristische Schritte mit unserer Unterstützung einleiten möchten oder nicht.
Eine realistische Einschätzung möglicher Erfolgsaussichten steht bei uns immer an oberster Stelle. Auch wir haben kein Interesse daran, aussichtslose Klagen oder langwierige Verhandlungen zu führen, um am Ende nur magere Ergebnisse für Sie zu erzielen. Deswegen werden wir Ihnen von Anfang an klar kommunizieren, wenn uns die Einleitung weiterer rechtlicher Schritte wenig sinnvoll erscheint.
Aber selbst wenn wir zu der Einschätzung gelangen, dass eine Anfechtung Ihrer Kündigung wenig Aussichten auf Erfolg hat, ist dies eine wichtige Erkenntnis für Sie.
Nun können Sie sich auf andere wichtige Aspekte konzentrieren, die Sie nach einer Kündigung Ihres Arbeitsvertrages nicht aus den Augen verlieren sollten. Auch hier helfen wir Ihnen gerne weiter. So erhalten Sie im Rahmen unserer kostenfreien Erstberatung wichtige Tipps rund um Fragen wie Freistellung, Resturlaub, Überstunden, Arbeitszeugnis, Meldung bei der Arbeitsagentur etc.
Sollte einer unserer Anwälte nach Überprüfung Ihrer Unterlagen zu dem Schluss kommen, dass rechtliche Schritte gegen die Kündigung Ihres Arbeitsvertrags erfolgversprechend sind, wird er das weitere Vorgehen genau mit Ihnen abstimmen.
Da bei einer Kündigung des Arbeitsvertrags verschiedene Faktoren beachtet werden müssen, wird es nun um die Frage gehen, welche Ziele wir gemeinsam erreichen möchten.
Wollen wir uns gegen die Kündigung zur Wehr setzen und uns für die Beibehaltung Ihres Arbeitsplatzes stark machen? Oder wollen wir versuchen durch eine geschickte Verhandlungsstrategie eine möglichst hohe Abfindung zu erhalten?
Wie auch immer Ihr Fall geartet sein mag, Sie können darauf vertrauen, dass unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht auf genügend Erfahrung zurückgreifen können, um Sie erfolgreichen durch alle relevanten juristischen Fragen und Problemstellungen zu führen. Je nach Zielsetzung und Begleitumständen, werden wir eine klare Strategie formulieren und umgehend alle relevanten Schritte fristgerecht einleiten.
Unser langjähriger Fokus auf die Verteidigung von Arbeitnehmerrechten kommt uns hierbei besonders zugute. Wir wissen, wie man sich von vorne herein in starke Verhandlungspositionen begibt und wie man - auch bei vermeintlich starkem Gegenwind - unbeirrbar die Interessen seiner Mandanten vertritt.
Die Waldorf Frommer-Abmahnung war natürlich ein Schock!! Das kostenlose Erstgespräch hat mich dann sehr beruhigt. Super Beratung, alle Fragen verständlich geklärt. Vielen Dank!
Große Hilfe, sehr freundlich und kompetent! Nach kostenfreiem Telefonat kann man sich entscheiden. Klare Empfehlung von mir!
Was könnte man besser machen? Sich nicht abmahnen lassen! Anwalt ist jedenfalls top, danke für die Hilfe