Kostenfreie Erstberatung - so funktioniert's
Nicht selten besteht in rechtlichen Auseinandersetzungen ein erheblicher zeitlicher Druck. Daher erfolgt das Gespräch in der Regel am Tag der Anfrage. Stellen Sie Ihre Anfrage nach Büroschluss, an Wochenenden oder Feiertagen, rufen wir Sie am nächsten (Werk-)Tag zurück. Im Einzelnen läuft die Beratung wie folgt ab:
1. Übersenden Sie uns zunächst die Unterlagen zu Ihrem Fall
Lassen Sie uns zunächst die Unterlagen zu Ihrem Fall über unser Kontaktformular zukommen - dann können wir uns die Sache anschauen und uns auf das Beratungsgespräch optimal vorbereiten.
Ihr Anliegen wird selbstverständlich absolut vertraulich behandelt - Verschwiegenheit ist erste Anwaltspflicht. Die Übermittlung Ihrer Daten über unser Kontaktformular erfolgt verschlüsselt. Mit der Übermittlung der Unterlagen entsteht kein Mandatsverhältnis - es entstehen auch keine Kosten.
Sobald die Unterlagen hier eingehen, werden diese gesichtet - auch an Wochenenden oder Feiertagen. Sofern am Wochenende oder an einem Feiertag ein Rückruf erforderlich ist, weil Fristen ablaufen, rufen wir Sie auch am Wochenende oder einem Feiertag an. Anderenfalls erfolgt der Rückruf am nächsten Werktag.
2. Wir sprechen mit Ihnen
Im Rahmen der Erstberatung informiert Sie der Anwalt
- über die Erfolgsaussichten Ihres Falles.
- Er wird Ihnen eine Vorgehensweise vorschlagen, die eine angemessene rechtliche Lösung darstellt,
- die aber vor allem Ihre wirtschaftlichen Interessen im Blick hat.
- Bei uns wird niemand in einen sinnlosen Rechtsstreit geführt.
- Abschließend informieren wir Sie transparent über unsere Kosten.
Unsere Anwälte nehmen sich Zeit für Sie – auch dann, wenn Sie sich am Ende gegen eine Beauftragung entscheiden. Probieren Sie uns aus!
3. Wir schreiben Ihnen
Nach dem Gespräch erhalten Sie von uns eine E-Mail, mit der wir Ihnen unser Angebot nochmals schriftlich unterbreiten.